SG Bettringen 1885 e.V. II ist Gastgeber für SGM Hohenstadt/Untergröningen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Bettringen 1885 e.V. II – SGM Hohenstadt/Untergröningen (Sonntag, 13:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die SGM Hohenstadt/Untergröningen am Sonntag im Spiel gegen die Reserve von SG Bettringen 1885 e.V. mächtig unter Druck. Bei TV Herlikofen gab es für SG Bettringen 1885 e.V. II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:4-Niederlage. Am vergangenen Sonntag ging die SGM Hohenstadt/Untergröningen leer aus – 0:5 gegen den TSV Böbingen. Im Hinspiel gingen beide Mannschaften mit einem 2:2 auseinander.
SG Bettringen 1885 e.V. II befindet sich mit 37 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 74-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Nach 27 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Teams von Christian Strobel insgesamt durchschnittlich: elf Siege, vier Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Kurz vor Saisonende steht die SGM Hohenstadt/Untergröningen mit 16 Punkten auf Platz 15. Mit 85 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore der Kreisliga A1 ein. Bislang fuhr die Elf von Ahmet Akin vier Siege, vier Remis sowie 19 Niederlagen ein. Seit sieben Spielen wartet die SGM Hohenstadt/Untergröningen schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen hat mit 85 Gegentoren die anfälligste Defensive der Liga. Mit SG Bettringen 1885 e.V. II trifft man jetzt auch noch auf einen offensivstarken Gegner.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die SGM Hohenstadt/Untergröningen nämlich insgesamt 21 Zähler weniger als SG Bettringen 1885 e.V. II.