Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II – TSG Lübbenau, 2:6 (1:2), Senftenberg
Die Zweitvertretung von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg steckte gegen die TSG Lübbenau eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Damit wurde die TSG Lübbenau der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 5:0 gewonnen.
Ricardo Sascha Kindler brachte das Team von Coach Gerd Wagner in der 18. Spielminute in Führung. Max Sergel musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tom Brosda weiter. Max Sieber vollendete in der 25. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Franz-Aaron Ullrich trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Moritz Schulz beide Teams mit der knappen Führung für die TSG Lübbenau in die Kabinen. In der Pause stellte FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Piontek und Andreas Berndt auf den Platz und ersetzten Jonas Zimmer und Jonas Robel. Maciej Grzegorz Szaton beförderte das Leder zum 3:1 der TSG Lübbenau über die Linie (49.). Es folgte der Anschlusstreffer für FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II – bereits der zweite für Sieber. Nun stand es nur noch 2:3 (62.). Mit drei Treffern von Kindler (73./78.) und Jan Schöne (77.) enteilte die TSG Lübbenau FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II. Thomas Henz wollte FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Janosch Oleg Fromme und Georg Böhme eingewechselt für Maksym Bondarchuk und Sieber neue Impulse setzen (81.). Schlussendlich entführte die TSG Lübbenau drei Zähler aus Senftenberg.
FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Südbrandenburgliga. Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II, was in den 69 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die TSG Lübbenau behauptet nach dem Erfolg über FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II den zweiten Tabellenplatz. Die TSG Lübbenau präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto der TSG Lübbenau. Mit dem Sieg baute die TSG Lübbenau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die TSG Lübbenau 13 Siege, vier Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die TSG Lübbenau zu besiegen.
Vor heimischem Publikum trifft FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II am nächsten Samstag auf den Wacker Schönwalde, während die TSG Lübbenau am selben Tag den SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde in Empfang nimmt.