Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JFV Wolfstein WW/Sieg – JSG Mittelrhein, 5:3 (3:1), Weitefeld
Für JSG Mittelrhein gab es in der Auswärtspartie gegen JFV Wolfstein WW/Sieg nichts zu holen. JSG Mittelrhein verlor mit 3:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur JFV Wolfstein WW/Sieg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel bei JSG Mittelrhein hatte JFV Wolfstein WW/Sieg schlussendlich mit 7:1 für sich entschieden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Bryant Emil Perez Silvestre JSG Mittelrhein vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Leonard Ries ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für JFV Wolfstein WW/Sieg. Maximilian Riemer brachte der Heimmannschaft nach 32 Minuten die 2:1-Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Niklas Langenbach mit dem 3:1 für das Team von André Theis zur Stelle (40.). Mit der Führung für JFV Wolfstein WW/Sieg ging es in die Halbzeitpause. Oliver Johann von JSG Mittelrhein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lennart Paulsen blieb in der Kabine, für ihn kam Idris Laichour. Mit dem 4:1 durch Julius Zey schien die Partie bereits in der 48. Minute mit JFV Wolfstein WW/Sieg einen sicheren Sieger zu haben. Mit schnellen Toren von Linus Schäfer (60.) und Enbiya Hanceroglu (66.) schlug JSG Mittelrhein innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Kurz vor Schluss traf Lukas Musch für JFV Wolfstein WW/Sieg (94.). Insgesamt reklamierte JFV Wolfstein WW/Sieg gegen JSG Mittelrhein einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Punkte brachten für JFV Wolfstein WW/Sieg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg baute JFV Wolfstein WW/Sieg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte JFV Wolfstein WW/Sieg elf Siege, fünf Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen JFV Wolfstein WW/Sieg setzte es eine neuerliche Pleite, womit JSG Mittelrhein im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von JSG Mittelrhein stimmt es ganz und gar nicht: 70 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich JSG Mittelrhein schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
JSG Mittelrhein kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während JFV Wolfstein WW/Sieg dagegen schon 38 Punkte auf dem Konto hat.
Am Dienstag empfängt JFV Wolfstein WW/Sieg JFV Vulkaneifel. Am Samstag empfängt JSG Mittelrhein TuS Mosella Schweich.