Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Stade: SG Lühe – SV Drochtersen/Assel IV, 3:3 (1:1), Hollern-Twielenfleth
Das Spiel vom Samstag zwischen SG Lühe und SV Drochtersen/Assel IV endete mit einem 3:3-Remis. Die Prognosen für SG Lühe waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gastgeber bereits in Front. Oliver Ossenbrügge markierte in der fünften Minute die Führung. SV Drochtersen/Assel IV gelang mithilfe von SG Lühe der Ausgleich, als Simon Böse das Leder in das eigene Tor lenkte (23.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Martin Allion war nach Wiederbeginn Frederik Schindler für SG Lühe im Spiel. Mario Scheffler machte in der 57. Minute das 2:1 der Mannschaft von Coach Steffen Wilkens perfekt. In der 70. Minute erhöhte Ole Tschersich auf 3:1 für SG Lühe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steffen Wilkens, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Von Schassen und Matteo Machoczek kamen für Marc Gavin Meyer und Niklas Tamcke ins Spiel (73.). Gunnar Ziche wollte SV Drochtersen/Assel IV zu einem Ruck bewegen und so sollten Pepe Jagemann und Alex Wettern eingewechselt für Jeremy Harasin und Michel von Kroge neue Impulse setzen (78.). Jagemann versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von SG Lühe. Lasse Wassermann sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Lühe und SV Drochtersen/Assel IV schließlich mit einem Remis.
SG Lühe bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit 70 geschossenen Toren gehört SG Lühe offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga Stade. SG Lühe verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
SV Drochtersen/Assel IV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 13. Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 75 Gegentoren stellt SV Drochtersen/Assel IV die schlechteste Abwehr der Liga. Vier Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen hat SV Drochtersen/Assel IV momentan auf dem Konto.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Lühe etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SG Lühe.
Am Mittwoch empfängt SG Lühe den ASC Cranz-Estebrügge. Kommenden Sonntag muss SV Drochtersen/Assel IV reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Zweitvertretung von VfL Güldenstern Stade auf dem Programm (Sonntag, 12:30 Uhr).