Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TSF Dornhan – VfB Bösingen, 0:2 (0:0), Dornhan
Die Schwarz-Weißen gewannen das Samstagsspiel gegen die TSF Dornhan mit 2:0. Der VfB Bösingen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht der TSF Dornhan zu Ende gegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Peter Leopold Benedikt Jochem und Niklas Wulle vom Feld und brachte Torsten Müller und Andreas Griesser ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan-Uwe Birk von den TSF Dornhan seinen Teamkameraden Kai Kaltenbach. Müller brachte das Heimteam per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 74. und 82. Minute vollstreckte. Als Referee Sebastian Flegr die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatten die Schwarz-Weißen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die TSF Dornhan. Man kassierte bereits 78 Tore gegen sich. Die Mannschaft von Coach Ruoff Daniel besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm der TSF Dornhan stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun mussten sich die TSF Dornhan schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der VfB Bösingen behauptet nach dem Erfolg über die TSF Dornhan den vierten Tabellenplatz. Die Schwarz-Weißen sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Die Bösinger wandern mit nun 47 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt der TSF Dornhan gegenwärtig trist aussieht.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die TSF Dornhan zu SV Seedorf, gleichzeitig begrüßt der VfB Bösingen den SV Nehren auf heimischer Anlage.