Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SV 1921 Etingen/Rätzlingen – Bebertaler SV, 2:2 (2:1), Etingen
Der Bebertaler SV, als Siegesanwärter bei SV 1921 Etingen/Rätzlingen angetreten, musste sich am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der SV 1921 Etingen/Rätzlingen nach dem Remis gegen den Favoriten – Bebertaler SV – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte der Bebertaler SV keinerlei Probleme mit der Heimmannschaft gehabt und einen 6:0-Erfolg verbucht.
Der SV 1921 Etingen/Rätzlingen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 110 Zuschauern durch Thomas Stadler bereits nach drei Minuten in Führung. Noah-Joel Rohde ließ sich in der 21. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Bebertaler SV. In der 31. Minute brachte Stadler den Ball im Netz des Gasts unter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV 1921 Etingen/Rätzlingen für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Bachem von der Elf von Ronny Hoffmann seinen Teamkameraden Oliver Heider. Für das 2:2 des Bebertaler SV zeichnete Lucas Geiter verantwortlich (70.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Marcel Galuba ) die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der SV 1921 Etingen/Rätzlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 14 Zählern aus 20 Partien steht der SV 1921 Etingen/Rätzlingen auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung des SV 1921 Etingen/Rätzlingen stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Vier Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen hat der SV 1921 Etingen/Rätzlingen derzeit auf dem Konto. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV 1921 Etingen/Rätzlingen noch Luft nach oben.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Bebertaler SV in der Tabelle auf Platz vier. Die Angriffsreihe des Teams von Kevin Köhne lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 65 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 13 Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Bebertaler SV momentan auf dem Konto. Der Bebertaler SV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Kommende Woche tritt der SV 1921 Etingen/Rätzlingen bei SV Eintracht Gröningen an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der Bebertaler SV Heimrecht gegen die Blau-Weiß Neuenhofe.