Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: Königswarthaer SV – FV Ottendorf-Okrilla, 6:0 (4:0), Königswartha
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der Königswarthaer SV und der FV Ottendorf-Okrilla mit dem Endstand von 6:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Königswarthaer SV hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
69 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Königswarthaer SV schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Toni Barnickel zum 1:0. Lorenz Pilz schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (25.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Henning Nowotny das 3:0 nach (41.). Noch vor der Halbzeit legte Barnickel seinen zweiten Treffer nach (45.). Der Königswarthaer SV hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte der FV Ottendorf-Okrilla personell um: Per Doppelwechsel kamen Bruno Neitzel und Jannik Renger auf den Platz und ersetzten Louis Mantke und Ben Lässig. In der Halbzeit nahm der Königswarthaer SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dirk Scholze und Fabian Robel für Nowotny und Pilz auf dem Platz. Barnickel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Elf von Frank Lippmann (49.). Der Treffer von Danny Gärtner in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Jan Schindler pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Königswarthaer SV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch die drei Punkte gegen den FV Ottendorf-Okrilla verbesserte sich der Königswarthaer SV auf Platz zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Königswarthaer SV stets gesorgt, mehr Tore als der Königswarthaer SV (63) markierte nämlich niemand in der Sparkassen-Kreisoberliga. Der Königswarthaer SV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der Königswarthaer SV ungeschlagen ist.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der FV Ottendorf-Okrilla. Man kassierte bereits 59 Tore gegen sich. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Nun musste sich die Mannschaft von Michael Wittmann schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Ottendorf-Okrilla etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FV Ottendorf-Okrilla.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der Königswarthaer SV bei der DJK Blau-Weiß Wittichenau, der FV Ottendorf-Okrilla empfängt zeitgleich die DJK Sokol Ralbitz/Horka.