Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SG Germania 1921 Wulferstedt – SV Eintracht Gröningen, 6:2 (3:1), Am Großen Bruch
Die Germania setzte sich standesgemäß gegen den SV Eintracht Gröningen mit 6:2 durch. Die SG Germania 1921 Wulferstedt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die SG Germania alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Heimteam einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:0-Erfolg geholt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 157 Zuschauern besorgte Christian Reimann bereits in der zweiten Minute die Führung der Elf von Coach Marco Wagner. Lange währte die Freude der Germania nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Jaime Horn den Ausgleichstreffer für den SV Eintracht Gröningen. Chris Matthias stellte die Weichen für die SG Germania 1921 Wulferstedt auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 2:1 zur Stelle war. Bevor es in die Pause ging, hatte Luca Noel Jäckel noch das 3:1 der Germania parat (44.). Mit der Führung für die SG Germania 1921 Wulferstedt ging es in die Halbzeitpause. Die Germania spielte weiter nach vorne und so traf Reimann (47./52.) und Kevin Zimmermann (50.) ins gegnerische Tor. Der SV Eintracht Gröningen stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Anhalt, Daniel Harmuth und Sebastian Thomas für Pascal Rennecke, Tobias Stock und Pascal Lodahl auf den Platz. Harmuth versenkte den Ball in der 88. Minute im Netz der SG Germania 1921 Wulferstedt. Letztlich kam die Germania gegen den SV Eintracht Gröningen zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Eintracht Gröningen festigte die SG Germania 1921 Wulferstedt den zweiten Tabellenplatz. Mit 53 geschossenen Toren gehört die Germania offensiv zur Crème de la Crème der Bördeoberliga. Mit dem Sieg baute die Germania die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Germania 1921 Wulferstedt 15 Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Der SV Eintracht Gröningen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Gast musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Lars Anhalt insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 47 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der SG Germania 1921 Wulferstedt eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Eintracht Gröningen nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächster Prüfstein für die Germania ist auf gegnerischer Anlage der Harbker SV Turbine (Freitag, 18:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der SV Eintracht Gröningen mit dem SV 1921 Etingen/Rätzlingen.