Torloses Remis zwischen SGM Alfdorf/Mögglingen und VfL Ulm/Neu-Ulm
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: SGM Alfdorf/Mögglingen – VfL Ulm/Neu-Ulm, 0:0 (0:0), Alfdorf
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SGM Alfdorf/Mögglingen und VfL Ulm/Neu-Ulm vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel in Ulm hatte VfL Ulm/Neu-Ulm mit 5:3 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Nele Baur von VfL Ulm/Neu-Ulm ihre Teamkameradin Mira Bendel. Michael Hettler schickte Samina Kuhn aufs Feld. Verena Ehnis blieb in der Kabine. Wenig später kamen Patricia Fuger und Amelie von Münch per Doppelwechsel für Shindu Merk und Lisa Frey auf Seiten von VfL Ulm/Neu-Ulm ins Match (70.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SGM Alfdorf/Mögglingen. Insgesamt erst 21-mal gelang es dem Gegner, das Heimteam zu überlisten. Elf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SGM Alfdorf/Mögglingen momentan auf dem Konto. SGM Alfdorf/Mögglingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VfL Ulm/Neu-Ulm verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte das Team von Coach Enrico Eisenreich.
Mit diesem Unentschieden verpasste SGM Alfdorf/Mögglingen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SGM Alfdorf/Mögglingen den vierten Platz.
Während SGM Alfdorf/Mögglingen am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei FV Asch-Sonderbuch gastiert, duelliert sich VfL Ulm/Neu-Ulm am gleichen Tag mit TSV Oberensingen.