Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: FSV Schifferstadt II – ASV Waldsee, 4:2 (1:1), Schifferstadt
Am Sonntag trafen die Reserve von FSV Schifferstadt und der ASV Waldsee aufeinander. Das Match entschied FSV Schifferstadt II mit 4:2 für sich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Schifferstadt II wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden getrennt.
Für den Führungstreffer des ASV Waldsee zeichnete Kai Swen Brodbeck verantwortlich (22.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 70 Zuschauern markierte Fabian Martin das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Cem Durmus Gümüs war es, der in der 55. Minute den Ball im Tor des ASV Waldsee unterbrachte. Wenige Minuten später holte Armand Graf Cem Durmus Gümüs vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mike Schütz (63.). In der 69. Minute stellte FSV Schifferstadt II personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Klein und Tim Croissant auf den Platz und ersetzten Denis Selinger und Lenny Finn Hasenecker. Das 3:1 für die Gastgeber stellte Martin sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Bei ASV Waldsee ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Nico Nikoloudakis raus, für ihn kam Ari Spindler. In der 86. Minute erzielte Christoph Spoor das 2:3 für den Gast. FSV Schifferstadt II baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schütz in der 95. Minute traf. Am Schluss fuhr FSV Schifferstadt II gegen den ASV Waldsee auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FSV Schifferstadt II liegt nun auf Platz acht. Acht Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat FSV Schifferstadt II momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist FSV Schifferstadt II wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Bastian Keller um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte der ASV Waldsee. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der ASV Waldsee in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Nun musste sich der ASV Waldsee schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der ASV Waldsee im Klassement weiter an Boden.
Während FSV Schifferstadt II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Berghausen gastiert, duelliert sich der ASV Waldsee zeitgleich mit dem VfB Hassloch.