Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: SV Urania Lütgendortmund – TSC Eintracht Dortmund, 4:5 (1:2), Dortmund
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des TSC Eintracht Dortmund. Dortmund setzte sich mit einem 5:4 gegen SV Urania Lütgendortmund durch. Urania war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der TSC einen 3:1-Sieg gefeiert.
Stefan Weißkopf schoss in der dritten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. Das 1:1 von SV Urania Lütgendortmund stellte Hussein Nour Alkhatab sicher (14.). Moritz Meier-Wagner nutzte die Chance für den TSC Eintracht Dortmund und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Nils Schellenberg schickte Fabian Gunkler aufs Feld. Mohamed Infad blieb in der Kabine. Der TSC hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Mustafa Zorken kam für Nour Alkhatab – startete Urania in Durchgang zwei. In der 48. Minute erhöhte Sokratis Savidis auf 3:1 für den TSC Eintracht Dortmund. Nils Schellenberg setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nils Volkmann und Matti Lipka auf den Platz (54.). Mit Mohammed Jawad Ahmadzai und Savidis nahm Robin Heuft in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ilias El Bakkali und Niklas Maranca. Durch einen von Dennis Ambrosy verwandelten Elfmeter gelang SV Urania Lütgendortmund in der 76. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Jan Krüger (79.) und Lasse Jona Tyburski (84.) brachten dem TSC mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Innerhalb weniger Minuten trafen Gunkler (86.) und Karim Nfaoui (88.). Damit bewies Urania nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Heimmannschaft noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam Urania Lütgendortmund am Ende nicht mehr.
131 Gegentreffer musste SV Urania Lütgendortmund im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. In der Defensivabteilung von Urania knirscht es gewaltig, weshalb SV Urania Lütgendortmund weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von Urania alles andere als positiv. SV Urania Lütgendortmund hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Durch die drei Punkte gegen Urania verbesserte sich der TSC Eintracht Dortmund auf Platz zehn. Der TSC verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. Die letzten Resultate des TSC Eintracht Dortmund konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Vor heimischem Publikum trifft SV Urania Lütgendortmund am nächsten Sonntag auf RW Barop, während der TSC am selben Tag VFR Kirchlinde in Empfang nimmt.