Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – 1. FC Spich, 6:2 (4:0), Köln
Bei der SpVg. Köln-Flittard holte sich der 1. FC Spich eine 2:6-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Spielvereinigung als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel war beiden Mannschaften ein Torerfolg verwehrt geblieben.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Florian Hensel die SpVg. Köln-Flittard vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Paul Demtschück machte in der 29. Minute das 2:0 der Flittarder perfekt. Mit dem 3:0 von Alexander Miguel Moll für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Niklas Carl Uhl den Vorsprung des Teams von Angelo Mazza auf 4:0 (41.). Das überzeugende Auftreten der Spielvereinigung fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Michael Theuer das Personal und brachte Richy Winny Massek und Moritz Moik mit einem Doppelwechsel für Fabian Kirst und Niclas Hoffmans auf den Platz. Für das 1:4 der Spicher zeichnete Moik verantwortlich (47.). Für das 5:1 der SpVg. Köln-Flittard sorgte Yannik Lamberz, der in Minute 67 zur Stelle war. Die Spielvereinigung musste den Treffer von Lukas Püttmann zum 2:5 hinnehmen (72.). Michael Theuer wollte den 1. FC Spich zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim-Alexander Klein und Franck Ryan Nanwo Tchagna eingewechselt für Elias Oulahyane und Jonas Degenhart neue Impulse setzen (72.). Mit Hensel und Jeremy Joel Koerner nahm Angelo Mazza in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Serhat Özdemir und Jack Bohnert. Kurz vor Schluss traf Özdemir für die SpVg. Köln-Flittard (94.). Am Ende blickte die Spielvereinigung auf einen klaren 6:2-Heimerfolg über die Spicher.
Die SpVg. Köln-Flittard muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Spielvereinigung gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die SpVg. Köln-Flittard bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt der 1. FC Spich in der Tabelle auf Platz acht zurück. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der FCS momentan auf dem Konto. Die Gäste verlieren weiter an Boden und bleiben auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nächster Prüfstein für die Spielvereinigung ist auf heimischer Anlage die SSV Bornheim (Sonntag, 15:30 Uhr). Kommenden Donnerstag (15:00 Uhr) bekommen die Spicher Besuch von der Deutz 05 I.