Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: SSV Fortschritt Lichtenstein – SV Germania Mittweida, 4:2 (1:2), Lichtenstein/Sa.
Der SSV Fortschritt Lichtenstein verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SV Germania Mittweida durch einen 4:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Fortschritt Lichtenstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die Germania gegen Fortschritt mit 1:0 die Nase vorn.
Hans Weinert machte in der 13. Minute das 1:0 des SV Germania Mittweida perfekt. Patrick Herold vollendete in der 33. Minute vor 101 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Weinert mit dem 2:1 für die Germania zur Stelle (40.). Die Pausenführung der Mittweidaer fiel knapp aus. Das 2:2 des SSV Fortschritt Lichtenstein stellte Max Gehrmann sicher (49.). Lukas Wilczynski brachte dem SSV nach 54 Minuten die 3:2-Führung. Gehrmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). In der 72. Minute änderte Sebastian Voigt das Personal und brachte Maximilian Böhme und Leonard Ascheron mit einem Doppelwechsel für Jaeden Pittroff und Christian Schmidt auf den Platz. Mit Wilczynski und Herold nahm Julius Michel in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steve Nierobisch und Paul Börner. Referee Philipp Berndt beendete das Spiel und der SV Germania Mittweida steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen Fortschritt kam man unter die Räder.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SSV Fortschritt Lichtenstein nun auf dem elften Platz steht. In den letzten fünf Partien rief der Gastgeber konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Germania besetzt mit 29 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gästen etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der SV Germania Mittweida.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Fortschritt zu SC Syrau, am gleichen Tag begrüßt die Germania den SV Merkur 06 Oelsnitz vor heimischem Publikum.