SVGG Hirschlanden-Schöckingen sorgt für trübe Stimmung in Korntal-Münchingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5-E/M: TSV Korntal II – SVGG Hirschlanden-Schöckingen, 1:7 (0:4), Korntal-Münchingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von TSV Korntal und die SVGG Hirschlanden-Schöckingen mit dem Endstand von 1:7. TSV Korntal II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Luca Cianci stellte die Weichen für die SVGG Hirschlanden-Schöckingen auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 1:0 zur Stelle war. Bereits in der 15. Minute erhöhte Florian Wilding den Vorsprung des Gasts. In der 18. Minute änderte Patrick Gubina das Personal und brachte Abbas Aljadaan Alhaj und Dustin Pfefferkorn mit einem Doppelwechsel für Adrian Fuhr und Henri Kiesel auf den Platz. Mit dem 3:0 von Hakan Karaca für die SVGG Hirschlanden-Schöckingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Tim Hecker überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Elf von Coach David Astore (37.). Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SVGG Hirschlanden-Schöckingen. Angelo Pio Gaito ersetzte Luca Spielberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. David Astore vollendete zum fünften Tagestreffer in der 59. Spielminute. Luis Wörner erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für TSV Korntal II. Der sechste Streich der SVGG Hirschlanden-Schöckingen war Max Luis Ruffner vorbehalten (66.). Gaito war es, der kurz vor Ultimo das 7:1 besorgte und die SVGG Hirschlanden-Schöckingen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Rüdiger Schmid fuhr die SVGG Hirschlanden-Schöckingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Korntal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Heimteams sind nach der klaren Niederlage größer geworden. 37:83 – das Torverhältnis von TSV Korntal II spricht eine mehr als deutliche Sprache. TSV Korntal II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Korntal II insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Korntal II festigte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen den dritten Tabellenplatz. In der Defensive der SVGG Hirschlanden-Schöckingen griffen die Räder ineinander, sodass die SVGG Hirschlanden-Schöckingen im bisherigen Saisonverlauf erst 23-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
TSV Korntal II wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Während TSV Korntal II am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) bei der Reserve von TSV Malmsheim gastiert, duelliert sich die SVGG Hirschlanden-Schöckingen am gleichen Tag mit dem SV Friolzheim.