Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SF Schwefingen – VfL Weiße Elf Nordhorn, 0:1 (0:0), Meppen
Der VfL trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SF Schwefingen davon. Luft nach oben hatte der VfL Weiße Elf Nordhorn dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel war der SF Schwefingen bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und den VfL ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei VfL Weiße Elf Nordhorn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Wolbert für Leon Del in die Partie. Simon Többen brach für Nordhorn den Bann und markierte in der 72. Minute die Führung. Der SF Schwefingen stellte in der 84. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sebastian Meyer, Maik-Johannes Fischer und Alexander Kuhl für Jonah Lackmann, Justin Uso und Felix Neumann auf den Platz. Am Ende punktete der VfL dreifach bei der Elf von Coach Daniel Vehring.
Der SF Schwefingen belegt mit 20 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Dem SF Schwefingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 3 markierte weniger Treffer als der SF Schwefingen. Vier Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat der SF Schwefingen derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SF Schwefingen bleibt angespannt. Gegen den VfL Weiße Elf Nordhorn kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Kurz vor Saisonende besetzt der VfL mit 50 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Seit acht Begegnungen hat das Team von Frank Westerink das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes steht für den SF Schwefingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Bawinkel. Der VfL Weiße Elf Nordhorn empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Alemannia Salzbergen.