Melden von Rechtsverstößen
KLA Wetzlar: TSV Blasbach – FC Burgsolms III, 5:1 (3:0), Wetzlar
Erfolglos ging der Auswärtstermin von FC Burgsolms III bei TSV Blasbach über die Bühne. FC Burgsolms III verlor das Match mit 1:5. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TSV Blasbach kassierte FC Burgsolms III eine deutliche Niederlage.
Manuel Koelbach glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TSV Blasbach (3./25.). Joshua Helmut Walter Einlehner verkürzte für FC Burgsolms III später in der 35. Minute auf 1:2. Daniel Roskosz trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der dominante Vortrag des TSV Blasbach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Oezguer Oez schickte Felix Michael Boettcher aufs Feld. Max Schuessler blieb in der Kabine. Der TSV Blasbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Yannick Rauber ersetzte Koelbach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Per Elfmeter erhöhte Roskosz in der 52. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für die Elf von Trainer Felix Hollfoth. Eigentlich war FC Burgsolms III schon geschlagen, als Tijan Oezguel das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Felix Hollfoth, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Speiser und Jonas Lehmann kamen für Jan Rauber und Oezguel ins Spiel (70.). Am Schluss schlug der TSV Blasbach FC Burgsolms III vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Blasbach befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Neun Siege, acht Remis und neun Niederlagen hat der TSV Blasbach derzeit auf dem Konto.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt FC Burgsolms III den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit 87 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der KLA Wetzlar ein. Nun musste sich FC Burgsolms III schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Defensivleistung von FC Burgsolms III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Blasbach offenbarte FC Burgsolms III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. FC Burgsolms III kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der TSV Blasbach derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt der TSV Blasbach bei VfB Aßlar an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Burgsolms III Heimrecht gegen die TSG 1903 Dorlar.