Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: FC Alsbach – TSV Höchst, 0:1 (0:1), Alsbach-Hähnlein
Die TSV trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Alsbach davon. Einen packenden Auftritt legte der TSV Höchst dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte Höchst für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Lars Becker verantwortlich (22.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Christian Remmers einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Alsbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Steffen Gils Ji Hoon Hwang und Vebi Ferati für Miguel Cellary und Ferhat Akbas auf den Platz (60.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der FC Alsbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Alsbach insgesamt auch nur sieben Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den FC Alsbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Höchst nicht zur Entfaltung, sodass nur 40 erzielte Treffer auf das Konto der TSV gehen. Die TSV bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten.
Der TSV Höchst steht mit 34 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Alsbach den 17. Platz in der Tabelle ein.
Nächster Prüfstein für den FC Alsbach ist auf gegnerischer Anlage die SKV Büttelborn (Sonntag, 15:30 Uhr). Die TSV misst sich am gleichen Tag mit dem SG Langstadt/Babenhausen.