Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: TSV Wallenhorst – SC Glandorf, 1:2 (0:2), Wallenhorst
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SC Glandorf gegen den TSV Wallenhorst den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SC.
Eine starke Leistung zeigte Mick Ossege, der sich mit einem Doppelpack für Glandorf beim Trainer empfahl (32./42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Lukas Milic war es, der in der 68. Minute den Ball im Gehäuse des SC Glandorf unterbrachte. Wenig später kamen Melvin Kuhn und Justin Kemper per Doppelwechsel für Hans-Heinrich Strunz und Marco Klose auf Seiten des Gasts ins Match (72.). Lars Brinkschröder nahm mit der Einwechslung von Leon Narendorf das Tempo raus, Kevin Scheckelhoff verließ den Platz (180.). Obwohl dem SC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Wallenhorst zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit lediglich 19 Zählern aus 26 Partien steht der TSV auf einem Abstiegsplatz. Wo bei Wallenhorst der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz. Der Mannschaft von Tony Harsdorf klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SC Glandorf war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Im Tableau hatte der Sieg des SC keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Der SC Glandorf verbuchte insgesamt elf Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SC so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TSV Wallenhorst ist am Sonntag auf Stippvisite bei Tus Eintr. Rulle. Der SC Glandorf ist am kommenden Mittwoch zu Gast bei SC Lüstringen.