Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: 1. FC Burladingen – SV Heselwangen, 9:1 (5:0), Burladingen
Der 1. FC Burladingen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Der 1. FC Burladingen setzte sich standesgemäß gegen den SV Heselwangen durch. Das Hinspiel bei SV Heselwangen hatte der 1. FC Burladingen schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
Valentino Puccio stellte die Weichen für den 1. FC Burladingen auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor der Pause traf Marco Locher für den Ligaprimus (40.). Noch vor der Halbzeit legte Puccio seinen zweiten Treffer nach (41.). Edwin Sieg gelang ein Doppelpack (43./44.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Markus Laub von SV Heselwangen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Clemens Bahr blieb in der Kabine, für ihn kam Elias Dursina. Der 1. FC Burladingen dominierte den SV Heselwangen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Tabellenletzten gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Puccio überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für den 1. FC Burladingen (46.). Marvin Seegis erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für den SV Heselwangen. Sieg (55.) und Kevin Haiber (68.) schossen weitere Treffer für den 1. FC Burladingen, während Suheyb Abdisalaan Adan (90.) das 9:1 markierte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Heinrich David, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Haiber und Denis Mehov kamen für Puccio und Janic Misailidis ins Spiel (66.). Schlussendlich verbuchte der 1. FC Burladingen gegen den SV Heselwangen einen überzeugenden Heimerfolg.
Die errungenen drei Zähler gingen für den 1. FC Burladingen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Kreisliga A2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 73 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der 1. FC Burladingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Mit erschreckenden 92 Gegentoren stellt der SV Heselwangen die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich der Gast schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Defensivleistung des SV Heselwangen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den 1. FC Burladingen offenbarte der SV Heselwangen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Heselwangen ist nach zwölf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der 1. FC Burladingen mit insgesamt 55 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während der 1. FC Burladingen am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SV Rangendingen empfängt, bekommt es der SV Heselwangen am selben Tag mit dem FC Steinhofen zu tun.