Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Hussenhofen – TSV Böbingen, 0:4 (0:2), Schwäbisch Gmünd
Erfolgreich brachte der TSV Böbingen den Auswärtstermin bei SV Hussenhofen über die Bühne und gewann das Match mit 4:0. Der TSV Böbingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der TSV Böbingen gegen SV Hussenhofen mit 2:1 die Nase vorn.
Peter Hager brachte den TSV Böbingen in der 37. Spielminute in Führung. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Peter Hager in der 48. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Samet Balaban von SV Hussenhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Armin Hurem blieb in der Kabine, für ihn kam Caner Kiraz. Mit dem 3:0 durch Luca Iacobucci schien die Partie bereits in der 56. Minute mit dem TSV Böbingen einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war SV Hussenhofen schon geschlagen, als Timo Ziegler das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Klotzbücher, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ahmad Macharka und Lars Böhm kamen für Hager und Martin Wald ins Spiel (77.). Als Schiedsrichter Andreas Bauer die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Hussenhofen vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SV Hussenhofen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung von SV Hussenhofen stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SV Hussenhofen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV Böbingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Bei TSV Böbingen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 25 Gegentoren stellt der TSV Böbingen die beste Defensive der Kreisliga A1. Der TSV Böbingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 19 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Der TSV Böbingen wandert mit nun 60 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Hussenhofen gegenwärtig trist aussieht.
Vor heimischem Publikum trifft SV Hussenhofen am nächsten Sonntag auf den TV Straßdorf, während der TSV Böbingen am selben Tag den TV Herlikofen in Empfang nimmt.