Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Dürbheim/Mahlstetten – SGM Irndorf/Bärenthal, 3:1 (2:1), Mahlstetten
SGM Dürbheim/Mahlstetten errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über SGM Irndorf/Bärenthal. Auf dem Papier ging SGM Dürbheim/Mahlstetten als Favorit ins Spiel gegen SGM Irndorf/Bärenthal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SGM Dürbheim/Mahlstetten erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nico Specker traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. SGM Irndorf/Bärenthal zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Marco Aicher mit dem Ausgleich zurück. Leon Schlecht nutzte die Chance für SGM Dürbheim/Mahlstetten und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. Per Elfmeter erhöhte Schlecht in der 76. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den Spitzenreiter. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Markus Brugger noch einen Doppelwechsel vor, sodass Max Sauter und Tim Weißhart für Richard Bronner und Schlecht weiterspielten (89.). Am Schluss fuhr SGM Dürbheim/Mahlstetten gegen SGM Irndorf/Bärenthal auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Mit nur 19 Gegentoren hat SGM Dürbheim/Mahlstetten die beste Defensive der Kreisliga B3. SGM Dürbheim/Mahlstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM Dürbheim/Mahlstetten 17 Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. SGM Dürbheim/Mahlstetten scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Trotz der Niederlage fiel SGM Irndorf/Bärenthal in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die Gäste verbuchten insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Das Team von Trainer Mario Löckel baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (15:15 Uhr) reist SGM Dürbheim/Mahlstetten zu Zweitvertretung von VfL Mühlheim, einen Tag später begrüßt SGM Irndorf/Bärenthal FC Rot-Weiss Reichenbach auf heimischer Anlage.