Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 09: VfB Waltrop – Spfr. Bulmke, 4:4 (2:2), Waltrop
Spfr. Bulmke kam im Gastspiel bei VfB Waltrop trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. VfB Waltrop zog sich gegen Spfr. Bulmke achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Spfr. Bulmke hatte mit 4:1 gesiegt.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Oguz Karagüzel in der achten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Mehmet Kafli den Vorsprung des Teams von Trainer Ali Serhan. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Backwinkler, der noch im ersten Durchgang Ioakim Lemonis für Jason Bergmann brachte (25.). Für das erste Tor von VfB Waltrop war Lance Karl Demski verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:2 besorgte. Bevor es in die Pause ging, hatte Adam Maher Oufrid noch das 2:2 der Gastgeber parat (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei Spfr. Bulmke kam zu Beginn der zweiten Hälfte Imran Dzubur für Cenk Balci in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Backwinkler Luis Schäfer und Furkan Yasin Beyazgül vom Feld und brachte Tunahan Ates und Nick Oliver Jünemann ins Spiel. Der Treffer zum 3:2 sicherte Spfr. Bulmke nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Karagüzel in diesem Spiel (56.). Spfr. Bulmke bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Demski für den Ausgleich sorgte (57.). Ramazan Yagcioglu war es, der in der 66. Minute den Ball im Gehäuse von VfB Waltrop unterbrachte. Demski ließ sich in der 83. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:4 für VfB Waltrop. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Marc Schüler die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
VfB Waltrop muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Spfr. Bulmke – VfB Waltrop bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung von VfB Waltrop stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. VfB Waltrop verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und 13 Niederlagen. VfB Waltrop wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Bei Spfr. Bulmke präsentierte sich die Abwehr angesichts 59 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt Spfr. Bulmke den siebten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, acht Remis und sieben Niederlagen hat Spfr. Bulmke derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich Spfr. Bulmke weiterhin schwer, sodass man schon das vierte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist VfB Waltrop zu Erler Spielverein, am gleichen Tag begrüßt Spfr. Bulmke den FC 96 Recklinghausen vor heimischem Publikum.