Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SpVg. Porz – SSV Merten, 1:4 (0:2), KÖLN
Die Mertener setzten sich standesgemäß gegen die Rothosen mit 4:1 durch. Pflichtgemäß strich der SSV Merten gegen die SpVg. Porz drei Zähler ein. Das Hinspiel in Bornheim hatten die Mertener mit 6:3 für sich entschieden.
Pascal Köpp brachte den SSV in der 16. Minute nach vorn. Bevor es in die Pause ging, hatte Gaspard Fehlinger noch das 2:0 des Gasts parat (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahmen die Rothosen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Gero Pletto und Amadou Sadio Camara für Tomislav Mrkalj und Kota Ishihara auf dem Platz. Die Porzer meldeten sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Pletto war es, der vor 112 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Fehlinger schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). Wenige Minuten später holte Bünyamin Kilic Samir Malaab vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Danny Simmo (72.). Simmo war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und den SSV Merten inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Zum Schluss feierten die Mertener einen dreifachen Punktgewinn gegen die SpVg. Porz.
Große Sorgen wird sich Jonas Wendt um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierten die Rothosen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der Pleite rangiert das Heimteam nun unter dem Strich und nimmt die 14. Position im Tableau ein. Nun musste sich die SpVg. Porz schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SSV Merten hat nach dem souveränen Erfolg über die Rothosen weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Mertener präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 57 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SSV Merten. Mit dem Sieg baute der SSV Merten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Mertener 15 Siege, ein Remis und kassierten erst sechs Niederlagen. Seit sechs Begegnungen haben die Mertener das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes steht für die SpVg. Porz eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (19:15 Uhr) geht es gegen den FC Union Schafhausen. Der SSV Merten tritt einen Tag später daheim gegen den FC Hürth an.