Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Brochenzell – SV Vogt, 1:3 (1:2), Meckenbeuren
Am Sonntag verbuchte der SV Vogt einen 3:1-Erfolg gegen den VfL Brochenzell. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Vogt hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Manfred Kraus brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jakob Feirle den Ausgleich (13.). Kraus brachte den VfL Brochenzell per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 47. und 92. Minute vollstreckte. Die Pausenführung des SV Vogt fiel knapp aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfL Brochenzell noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fabian Vincelj und Jonas Gottuk für Daniel Keller und Benedict Schwier weiterspielten (87.). Letzten Endes holte der SV Vogt gegen das Heimteam drei Zähler.
Durch diese Niederlage fällt der VfL Brochenzell in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Coach Yasin Erdem verbesserungswürdig, was man an den erst 30 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der VfL Brochenzell derzeit auf dem Konto. Der VfL Brochenzell musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten acht Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Dem SV Vogt ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den VfL Brochenzell verbuchte man bereits den 14. Saisonsieg. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Vogt ist die funktionierende Defensive, die erst 22 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur viermal gab sich die Elf von Emil Stefan Petca; David Polka bisher geschlagen. Der SV Vogt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Sonntag reist der VfL Brochenzell zu FC Leutkirch I, zeitgleich empfängt der SV Vogt den SV Bergatreute.