Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: VfL Brochenzell II – SV Vogt II, 1:6 (1:4), Meckenbeuren
Die Zweitvertretung von SV Vogt brannte am Sonntag in Meckenbeuren ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Reserve von VfL Brochenzell einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte VfL Brochenzell II knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
SV Vogt II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Luis Mayer traf in der dritten Minute zur frühen Führung. VfL Brochenzell II zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Jonas Nusser mit dem Ausgleich zurück. Lukas Scholz trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für SV Vogt II: Nach seinem ersten Tor (27.) markierte Luis Heilig wenig später seinen zweiten Treffer (31.). Niklas Dittmann von VfL Brochenzell II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Gottuk blieb in der Kabine, für ihn kam Raphael Klein. Die Gastgeber retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der 63. Minute verwandelte Robin Hawkeswood einen Elfmeter zum 5:1 für SV Vogt II. Heilig stellte schließlich in der 85. Minute den 6:1-Sieg für das Team von Johannes Hilebrand; Christian Wellmann sicher. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Johannes Hilebrand; Christian Wellmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eric Heister und Heiko Rilling kamen für Philipp Sauter und Gunnar Trommer ins Spiel (69.). Rocco Nass ) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Vogt II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Offensive von VfL Brochenzell II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 18 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. VfL Brochenzell II verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und elf Niederlagen.
SV Vogt II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
SV Vogt II setzte sich mit diesem Sieg von VfL Brochenzell II ab und nimmt nun mit 25 Punkten den siebten Rang ein, während VfL Brochenzell II weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. Die Misere von VfL Brochenzell II hält an. Insgesamt kassierte VfL Brochenzell II nun schon sechs Niederlagen am Stück. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SV Vogt II in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
VfL Brochenzell II tritt kommenden Sonntag, um 12:45 Uhr, bei FC Leutkirch II an. Drei Tage später empfängt SV Vogt II SV Bergatreute II.