Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Zernien – SV Molzen, 2:3 (1:2), Zernien
Der SV Zernien und SV Molzen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SV Zernien erlitt gegen SV Molzen erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte SV Molzen mit 5:0 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Nadir Zkaki Chriki markierte in der dritten Minute die Führung. Philipp Fuß erhöhte für die Mannschaft von Coach André Kobus auf 2:0 (35.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Christian Enge mit dem 1:2 für den SV Zernien zur Stelle (40.). Mit einem Tor Vorsprung für SV Molzen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Nico Freimuth anstelle von Zkaki Chriki für SV Molzen auf. SV Molzen musste den Treffer von Sören Piehl zum 2:2 hinnehmen (52.). Freimuth brachte SV Molzen nach 83 Minuten die 3:2-Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Zernien noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sebastian Kuhlmeier und David Selasie Ovuike für Marcel Burmester und Kajerry Ngereja Ladslaus weiterspielten (85.). Schließlich holte SV Molzen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Mit 78 Gegentreffern hat der SV Zernien schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Coach Sebastian Kuhlmeier den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Zernien alles andere als positiv.
SV Molzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Molzen hat 32 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. SV Molzen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten.
Der SV Zernien wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SV Molzen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Während der SV Zernien am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Rosche gastiert, duelliert sich SV Molzen zeitgleich mit dem SV Ilmenau.