Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: ESV Lok Zwickau 2 – SV Mülsen St. Niclas, 4:4 (1:3), Zwickau
Der SV Mülsen St. Niclas sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von ESV Lok Zwickau 2 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass ESV Lok Zwickau 2 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Auf fremdem Terrain hatten die Gastgeber das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 45 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Andi Amthor war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Pascal Peschke erhöhte für den SV Mülsen St. Niclas auf 2:0 (22.). Der dritte Streich der Gäste war Kevin-Pal Petrovics vorbehalten (29.). Julian Dreja traf zum 1:3 zugunsten von ESV Lok Zwickau 2 (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Benjamin Mächler war nach Wiederbeginn Oliver Voltz für ESV Lok Zwickau 2 im Spiel. Innerhalb weniger Minuten trafen Felix Matthaeus (69.) und Voltz (70.). Damit bewies das Team von Trainer Florian Bräu nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Der Treffer zum 4:3 sicherte dem SV Mülsen St. Niclas nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Peschke in diesem Spiel (77.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Khibry Othman mit seinem Treffer aus der 92. Minute verantwortlich. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Mike Hasselbach den schwachen zweiten Durchgang des SV Mülsen St. Niclas, in dem ESV Lok Zwickau 2 sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
ESV Lok Zwickau 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Fünf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat ESV Lok Zwickau 2 momentan auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat ESV Lok Zwickau 2 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mit 68 Gegentreffern hat der SV Mülsen St. Niclas schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,58 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen ESV Lok Zwickau 2 – der SV Mülsen St. Niclas bleibt weiter unten drin. Einen Sieg, vier Remis und 14 Niederlagen hat der SV Mülsen St. Niclas derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Mannschaft von Trainer Albert Dieter kann einfach nicht gewinnen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert ESV Lok Zwickau 2 bei der SG Traktor Neukirchen/Pl, der SV Mülsen St. Niclas empfängt zeitgleich den FSV Limbach-Oberfrohna.