Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: TSV Klein-Linden – FSG Lumda/Geilsh/Odenh, 3:3 (2:2), Gießen
Die FSG Lumda/Geilsh/Odenh kam im Gastspiel bei TSV Klein-Linden trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Klein-Linden vom Favoriten.
Die Gastgeber gerieten schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Johannes Krug das schnelle 1:0 für die FSG Lumda/Geilsh/Odenh erzielte. Jetzt erst recht, dachte sich Darryl Steve Tougang Nievchev, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (14.). Tim Trzenschiok machte in der 33. Minute das 2:1 des TSV Klein-Linden perfekt. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Erik Bender zum Ausgleich für die FSG Lumda/Geilsh/Odenh. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. George-Antonio Flontaș beförderte das Leder zum 3:2 des TSV Klein-Linden in die Maschen (55.). Die FSG Lumda/Geilsh/Odenh drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jonas Buchner und Max Schneider sorgen, die per Doppelwechsel für Fabrice Roemer und Sven Herzberger auf das Spielfeld kamen (58.). Kurz vor Ende der Partie war es Dennis Feldbusch, der den Gast rettete und den Ausgleich markierte (87.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Julian Simon die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Marco Knauss um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte der TSV Klein-Linden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die FSG Lumda/Geilsh/Odenh – der TSV Klein-Linden bleibt weiter unten drin. Acht Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der TSV Klein-Linden derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Klein-Linden weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt die FSG Lumda/Geilsh/Odenh den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Coach Dennis Frank verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der FSG Lumda/Geilsh/Odenh noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Mittwoch ist der TSV Klein-Linden in der Fremde bei der FSG Biebertal gefordert. Die FSG Lumda/Geilsh/Odenh hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die FSG Homberg/Ob.Ofl.