Doppelpack: Steenhoff schießt SC Rhauderfehn/Langholt zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: TSV Ostrhauderfehn – SC Rhauderfehn/Langholt, 1:3 (1:3), Ostrhauderfehn
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SC Rhauderfehn/Langholt vom Auswärtsmatch bei TSV Ostrhauderfehn in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Rhauderfehn/Langholt wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:3 gewonnen.
Malte Eucken brachte den TSV Ostrhauderfehn in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Marvin Steenhoff versenkte die Kugel zum 2:0 für SC Rhauderfehn/Langholt (20.). Nils Fennen verkürzte für den TSV Ostrhauderfehn später in der 29. Minute auf 1:2. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Steenhoff seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SC Rhauderfehn/Langholt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Lars Reinders. Tobias Feldmann ersetzte Bastian Dietmar Klitzsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Danny Steinbach schickte Mike Laaken aufs Feld. Marc Neeland blieb in der Kabine. In der Schlussphase nahm Danny Steinbach noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Hackmann und Keno Freesemann kamen Luca-Tom Middendorf und Hendrik Stamm auf das Feld (75.). Obwohl SC Rhauderfehn/Langholt nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Ostrhauderfehn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV Ostrhauderfehn klar erkennbar, sodass bereits 79 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit nur 31 Treffern stellt der TSV Ostrhauderfehn den harmlosesten Angriff der Ostfrieslandklasse A St. 1. Der TSV Ostrhauderfehn kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Ostrhauderfehn etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der TSV Ostrhauderfehn.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SC Rhauderfehn/Langholt im Tableau auf die sechste Position. SC Rhauderfehn/Langholt verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. SC Rhauderfehn/Langholt beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nächster Prüfstein für den TSV Ostrhauderfehn ist SG Westoverledingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SC Rhauderfehn/Langholt misst sich zur selben Zeit mit SG Collinghorst/Rajen.