Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: SG Rauenthal/Martinsthal – TUS Dietkirchen II, 2:1 (1:1), Eltville am Rhein
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der SG Rauenthal/Martinsthal und der Reserve von TUS Dietkirchen an diesem 29. Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Milan Börner war es, der in der 29. Minute den Ball im Gehäuse von TUS Dietkirchen II unterbrachte. Die SG Rauenthal/Martinsthal schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Jonathan Meuser zum Ausgleich für TUS Dietkirchen II (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Viktor Itermann noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabrice Stutzer und Niklas Schmitt kamen Patrick Schmitt und Luis Jeuck auf das Feld (82.). Finn Blanke wurde zum Helden des Spiels, als er die SG Rauenthal/Martinsthal mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Viktor Itermann wollte TUS Dietkirchen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Enrique Vicente-Breser und Malte Orzelak eingewechselt für Elias Datum und Meuser neue Impulse setzen (90.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der SG Rauenthal/Martinsthal.
Große Sorgen wird sich Matthias Güldener um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die SG Rauenthal/Martinsthal sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Die SG Rauenthal/Martinsthal bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Die SG Rauenthal/Martinsthal beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
TUS Dietkirchen II besetzt mit 20 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 75 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TUS Dietkirchen II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TUS Dietkirchen II insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von TUS Dietkirchen II bleibt angespannt. Gegen die SG Rauenthal/Martinsthal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Rauenthal/Martinsthal auf den TuRa Niederhöchstadt, TUS Dietkirchen II spielt tags zuvor gegen den SV Wallrabenstein.