Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: FV Wehrda – FSV Cappel, 2:2 (1:2), Marburg
Der FSV Cappel wurde gegen den FV Wehrda am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Dem FV Wehrda gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, FSV Cappel.
Medet Sirin brachte dem FSV Cappel nach 17 Minuten die 1:0-Führung. Wenig später verwandelte Muamer Alic einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des FV Wehrda (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Pohl in der 24. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des FSV Cappel bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jan Kuschnir Yannik Pohl und Elias Lefebre vom Feld und brachte Marcel Jakobi und Daniel Bepperling ins Spiel. Für den FV Wehrda avancierte Nikolas Woscidlo zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich trennten sich die Heimmannschaft und der FSV Cappel remis.
Der FV Wehrda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Felix Zwick steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Fünf Siege, sechs Remis und 15 Niederlagen hat der FV Wehrda derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FV Wehrda, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der FSV Cappel führt das Feld der KOL GI/MR Gr.Nord mit 59 Punkten an. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 82 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur dreimal gab sich der FSV Cappel bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FSV Cappel selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der FV Wehrda tritt am kommenden Sonntag bei VfL Neustadt an, der FSV Cappel empfängt am selben Tag den FSV Buchenau.