Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Alpirsbach-Rötenbach – SV Baiersbronn, 3:5 (2:2), Alpirsbach
Der SV Baiersbronn erreichte einen 5:3-Erfolg bei SV Alpirsbach-Rötenbach. Pflichtgemäß strich der SV Baiersbronn gegen SV Alpirsbach-Rötenbach drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte der SV Baiersbronn mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Alpirsbach-Rötenbach. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Baiersbronn, denn Unglücksrabe Janik Frei beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Der SV Baiersbronn zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Kai Sattelberger mit dem Ausgleich zurück. Das 2:1 des Gasts stellte Kevin Braun sicher (18.). Kevin Braun musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Henrik Kohler weiter. Mert Karaaslan war es, der in der 31. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SV Baiersbronn unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Fabio Weimer kam für Frei – startete der SV Baiersbronn in Durchgang zwei. Dass die Elf von Coach Kevin Braun; Sebastian Braun in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lukas Gaiser, der in der 72. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel des SV Baiersbronn machte Lorenz Engisch zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (74.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Baiersbronn, als Sebastian Braun (76.) und Weimer (84.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Schlussendlich entführte der SV Baiersbronn drei Zähler aus Alpirsbach.
SV Alpirsbach-Rötenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 39:95 – das Torverhältnis des Teams von Coach Thomas Kalmbach spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von SV Alpirsbach-Rötenbach alles andere als positiv.
Trotz der drei Zähler machte der SV Baiersbronn im Klassement keinen Boden gut. Offensiv konnte dem SV Baiersbronn in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 76 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der SV Baiersbronn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Baiersbronn 14 Siege, sechs Remis und kassierte erst sechs Niederlagen.
SV Alpirsbach-Rötenbach steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Baiersbronn mit aktuell 48 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommende Woche tritt SV Alpirsbach-Rötenbach bei SG Felldorf-Bierlingen an (Mittwoch, 18:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Baiersbronn Heimrecht gegen den SF Salzstetten.