Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Aichhalden/Rötenberg I – SV Waldmössingen II, 6:1 (2:0), Aichhalden
SGM Aichhalden/Rötenberg I erteilte der Reserve von SV Waldmössingen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Damit wurde SGM Aichhalden/Rötenberg I der Favoritenrolle vollends gerecht. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto von SV Waldmössingen II gegangen.
Christoph Marte brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Patrick Lehmann einen weiteren Treffer für SGM Aichhalden/Rötenberg I. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Patrick Wagner von SV Waldmössingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Loris Keller blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Rütten. In der Pause stellte SGM Aichhalden/Rötenberg I personell um: Per Doppelwechsel kamen Emil Fischer und Kevin Schmid auf den Platz und ersetzten Benjamin Borho und Nicolas Günter. Fischer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Manuel Kaltenbacher (65.). Lehmann (70.) und Luca Scheerer (73.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SGM Aichhalden/Rötenberg I. In der Schlussphase gelang Patrick Wirth noch der Ehrentreffer für SV Waldmössingen II (78.). Fischer stellte schließlich in der 80. Minute den 6:1-Sieg für SGM Aichhalden/Rötenberg I sicher. Letztlich feierte SGM Aichhalden/Rötenberg I gegen SV Waldmössingen II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
SGM Aichhalden/Rötenberg I sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Erfolgsgarant von SGM Aichhalden/Rötenberg I ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 64 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SGM Aichhalden/Rötenberg I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und acht Niederlagen dazu. SGM Aichhalden/Rötenberg I befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Waldmössingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast nimmt mit 16 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Wo bei SV Waldmössingen II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Waldmössingen II musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Waldmössingen II insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Waldmössingen II etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SV Waldmössingen II.
Während SGM Aichhalden/Rötenberg I am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SGM Böhringen/Dietingen gastiert, duelliert sich SV Waldmössingen II zeitgleich mit dem SC Lindenhof.