Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: FSG Burg-Gräfenrode – SV Bruchenbrücken, 3:0 (0:0), Karben
Die FSG Burg-Gräfenrode erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den SV Bruchenbrücken. Die FSG Burg-Gräfenrode ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Bruchenbrücken einen klaren Erfolg.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Markus Vancura. In der 48. Minute traf der Spieler der FSG Burg-Gräfenrode ins Schwarze. In der 63. Minute stellte Joshua Nuber um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Kauth und Sebastian Goektas für Jonas Schlender und Georg Agi auf den Rasen. Normen Jaeger beförderte das Leder zum 2:0 der FSG Burg-Gräfenrode über die Linie (71.). Vancura stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für die Heimmannschaft sicher. Am Schluss fuhr die FSG Burg-Gräfenrode gegen den SV Bruchenbrücken auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Die FSG Burg-Gräfenrode klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. Die FSG Burg-Gräfenrode weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Seit sieben Begegnungen hat die FSG Burg-Gräfenrode das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält der SV Bruchenbrücken den achten Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Trainer Pierre Nickel nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Der SV Bruchenbrücken verbuchte insgesamt elf Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. Der SV Bruchenbrücken baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt die FSG Burg-Gräfenrode bei SV Assenheim an. Als Nächstes steht der SV Bruchenbrücken TSV Dorn-Assenheim gegenüber (Mittwoch, 20:00 Uhr).