Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen/Alsfeld: SG Grebenau/Schwarz – SG Appenr/Maulb/Gemünd II, 2:0 (2:0), Grebenau
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SG Grebenau/Schwarz. Die Gastgeber setzten sich mit einem 2:0 gegen die Zweitvertretung von SG Appenr/Maulb/Gemünd durch. SG Grebenau/Schwarz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Elf von Martin Wierzchucki erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Goettert traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Simon Caplap versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Grebenau/Schwarz (28.). Mit der Führung für SG Grebenau/Schwarz ging es in die Kabine. In der Pause stellte Volker Steller um und schickte in einem Doppelwechsel Louis Lenhart und Marcel Stumpf für Luca Wagner und Tobias Metz auf den Rasen. Mit Julian Schaake und Maiko Hank nahm Martin Wierzchucki in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Hermann und Sven Schreiner. Den Grundstein für den Sieg über SG Appenr/Maulb/Gemünd II legte SG Grebenau/Schwarz bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
SG Grebenau/Schwarz hat nach dem souveränen Erfolg über SG Appenr/Maulb/Gemünd II weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Defensive von SG Grebenau/Schwarz (26 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KLB Gießen/Alsfeld zu bieten hat. SG Grebenau/Schwarz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 21 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief SG Grebenau/Schwarz konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Durch diese Niederlage fällt SG Appenr/Maulb/Gemünd II in der Tabelle auf Platz acht zurück. Elf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. SG Appenr/Maulb/Gemünd II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Grebenau/Schwarz tritt am kommenden Sonntag bei SV Beltershain an, SG Appenr/Maulb/Gemünd II empfängt am selben Tag die Reserve von FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri.