Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: JFC Gera – SV Jena-Zwätzen, 1:4 (0:1), Gera
Gegen SV Jena-Zwätzen holte sich JFC Gera eine 1:4-Schlappe ab. SV Jena-Zwätzen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JFC Gera einen klaren Erfolg. Im Hinspiel wurde SV Jena-Zwätzen mit 1:8 abgeschossen.
Ken Reichenbach nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Ein Tor mehr für das Team von Constantin Lepadatu machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Philipp Schlebe von JFC Gera nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Elias Alte blieb in der Kabine, für ihn kam Jason Heymann. Paul Arp beförderte das Leder zum 2:0 von SV Jena-Zwätzen über die Linie (52.). Der dritte Streich von SV Jena-Zwätzen war Tim Lucas Giersdorf vorbehalten (66.). In der 68. Minute verwandelte Magnus Kellermann einen Elfmeter zum 4:0 für SV Jena-Zwätzen. Konrad Szydlo erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für JFC Gera. Philipp Schlebe setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niklas Otte und Ahamad Almekhlif auf den Platz (77.). Schlussendlich entführte SV Jena-Zwätzen drei Zähler aus Gera.
JFC Gera hat auch nach der Pleite die sechste Tabellenposition inne. Die Gastgeber verbuchten insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt SV Jena-Zwätzen auf Platz drei. SV Jena-Zwätzen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 31 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Jena-Zwätzen. SV Jena-Zwätzen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist SV Jena-Zwätzen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für JFC Gera eine Auswärtsaufgabe an. Am 11.05.2025 (10:30 Uhr) geht es gegen SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla. SV Jena-Zwätzen tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV SCHOTT Jena an.