Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: FSG Gräveneck/Seelbach II – FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III, 12:0 (6:0), Weinbach
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen die Reserve von FSG Gräveneck/Seelbach verkraften. Am Ende verlor FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III mit 0:12. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FSG Gräveneck/Seelbach II wusste zu überraschen. Das Hinspiel bei FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III hatte FSG Gräveneck/Seelbach II schlussendlich mit 8:3 gewonnen.
Pavol Priecko brachte FSG Gräveneck/Seelbach II nach 16 Minuten die 1:0-Führung. Ivan Banias schoss die Kugel zum 2:0 für das Heimteam über die Linie (18.). Mit dem 3:0 durch Tristan Frühwirth schien die Partie bereits in der 21. Minute mit dem Team von Coach Fabian Koeth einen sicheren Sieger zu haben. Dem 4:0 durch Sebastian Mazur (40.) ließen Andreas Riemer (43.) und Priecko (45.) weitere Treffer für FSG Gräveneck/Seelbach II folgen. FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Mannschaft von Coach Jürgen Bender bis dahin hinter sich. In der 62. Minute stellte Fabian Koeth um und schickte in einem Doppelwechsel Maurice Feisel und Marc Ponto für Riemer und Sven Heun auf den Rasen. Mit Toren von Priecko (70./75.), Mazur (72.) und Frühwirth (78.) zeigte FSG Gräveneck/Seelbach II weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Priecko gelang ein Doppelpack (85./89.), mit dem er das Ergebnis auf 12:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff hatte FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III das Martyrium überstanden und war mit 0:12 geschlagen.
FSG Gräveneck/Seelbach II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. FSG Gräveneck/Seelbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Durch den klaren Erfolg über FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III ist FSG Gräveneck/Seelbach II weiter im Aufwind.
FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III den siebten Tabellenplatz bei. Die Defensive von FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 68-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III bisher acht Siege und kassierte zehn Niederlagen. Die Situation von FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FSG Gräveneck/Seelbach II handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
FSG Gräveneck/Seelbach II wird am kommenden Sonntag von der Zweitvertretung von TUS Löhnberg empfangen. FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 11.05.2025, bei VFR 19 Limburg II (9) an.