Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SV Sankt Marienstern – TSV 1859 Wehrsdorf, 3:3 (2:2), Panschwitz-Kuckau
Im Spiel des SV Sankt Marienstern gegen den TSV 1859 Wehrsdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Der TSV 1859 Wehrsdorf war im Hinspiel gegen den SV Sankt Marienstern zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Der SV Sankt Marienstern legte los wie die Feuerwehr und kam vor 47 Zuschauern durch Patrick Lugge in der fünften Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 13. Minute erhöhte Jakob Pakoßnick den Vorsprung des Heimteams. Eigentor in der 21. Minute: Pechvogel Erik Bulang beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem TSV 1859 Wehrsdorf den 1:2-Anschluss. Der SV Sankt Marienstern schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten, denn dem TSV 1859 Wehrsdorf gelang in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der SV Sankt Marienstern musste den Treffer von Jan Jirsa zum 3:2 hinnehmen (56.). In der 73. Minute sicherte Pakoßnick seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Sven Dankhoff die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Sechs Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der SV Sankt Marienstern momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Elf von Frank Schneider nur fünf Zähler.
Der TSV 1859 Wehrsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Tobias Mothes derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV 1859 Wehrsdorf, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Sankt Marienstern die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der SV Sankt Marienstern den zehnten Platz.
Der nächste Gegner des SV Sankt Marienstern, welcher in zwei Wochen, am 11.05.2025, empfangen wird, ist die SpG SG Frankenthal/SSV Germania 92 Bischofswerda/BFV08 I. Nächster Prüfstein für den TSV 1859 Wehrsdorf ist auf heimischer Anlage die SG Motor Cunewalde (Samstag, 15:00 Uhr).