Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: FV Schnürpflingen – TSV Kellmünz, 2:3 (2:2), Schnürpflingen
Die Differenz von einem Treffer brachte TSV Kellmünz gegen FV Schnürpflingen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte TSV Kellmünz nichts anbrennen lassen und war als 4:1-Sieger vom Platz gegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Schnürpflingen bereits in Front. Hannes Kollmann markierte in der ersten Minute die Führung. Max Strobel verwandelte in der 13. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 aus. Jonas Hauke traf zum 1:2 zugunsten von TSV Kellmünz (31.). Kurz vor der Pause traf Alexander Merkle für den Tabellenletzten (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Michael Betz war nach Wiederbeginn Daniel Rau für TSV Kellmünz im Spiel. Der Treffer zum 3:2 sicherte den Gästen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hauke in diesem Spiel (84.). Die Zeichen standen auf Sieg für FV Schnürpflingen, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Wann bekommt die Mannschaft von Trainer Marc Sayer die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Kellmünz gerät FV Schnürpflingen immer weiter in die Bredouille. FV Schnürpflingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV Schnürpflingen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz der drei Zähler machte TSV Kellmünz im Klassement keinen Boden gut. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Coach Thomas Wölfle ist deutlich zu hoch. 59 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B3 fing sich bislang mehr Tore ein. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Kellmünz endlich wieder einmal drei Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für FV Schnürpflingen ist auf gegnerischer Anlage RSV Wullenstetten (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Kellmünz mit dem SV Jedesheim (18:00 Uhr).