Nichts zu holen für VfR Klosterreichenbach in Dornstetten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): SG Dornstetten – VfR Klosterreichenbach, 4:2 (0:1), Dornstetten
Das Auswärtsspiel brachte für VfR Klosterreichenbach keinen einzigen Punkt – SG Dornstetten gewann die Partie mit 4:2. Die Beobachter waren sich einig, dass VfR Klosterreichenbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 5:5-Unentschieden getrennt.
Bei VfR Klosterreichenbach kam Dominik Schmieder für Kevin Sporer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Für das erste Tor sorgte Schmieder. In der 20. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Die Mannschaft von Coach Markus Neuchel führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte SG Dornstetten personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Mattes und Sebastian Stahl auf den Platz und ersetzten Sergej Serous und Markus Burkhardt. Für das erste Tor des Gastgebers war Maximilian Mäder verantwortlich, der in der 46. Minute das 1:1 besorgte. Stahl stellte die Weichen für den Tabellenprimus auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ercan Yaman erhöhte für die Elf von Trainer Uwe Preugschat auf 3:1 (50.). Es folgte der Anschlusstreffer für VfR Klosterreichenbach – bereits der zweite für Schmieder. Nun stand es nur noch 2:3 (55.). Mattes versenkte die Kugel zum 4:2 (59.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten von SG Dornstetten.
Offensiv sticht SG Dornstetten in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 70 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SG Dornstetten sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Dornstetten seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als VfR Klosterreichenbach. Man kassierte bereits 76 Tore gegen sich. Wann findet VfR Klosterreichenbach die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Dornstetten setzte es eine neuerliche Pleite, womit VfR Klosterreichenbach im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich VfR Klosterreichenbach schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SG Dornstetten erwartet in zwei Wochen, am 11.05.2025, die Zweitvertretung von TSV Simmersfeld auf eigener Anlage. Auf heimischem Terrain empfängt VfR Klosterreichenbach im nächsten Match Phönix Pfalzgrafenweiler.