Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd: TuS Hohenecken II – FV Weilerbach II, 4:0 (1:0), Kaiserslautern
Bei der Reserve von TuS Hohenecken holte sich die Zweitvertretung von FV Weilerbach eine 0:4-Schlappe ab. TuS Hohenecken II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
54 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Ligaprimus schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Timo Wundsam zum 1:0. Die Elf von Coach Marcel Schanz hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Marcel Schanz beförderte das Leder zum 2:0 von TuS Hohenecken II über die Linie (48.). Für das 3:0 von TuS Hohenecken II sorgte Tim Matthias Baur, der in Minute 66 zur Stelle war. Wundsam vollendete zum vierten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Schanz Marc Gruber und Baur vom Feld und brachte Philip Sye Gebremariam und Pascal Martin Friedhoff ins Spiel (68.). Gleich drei Wechsel nahm TuS Hohenecken II in der 82. Minute vor. Nils Gies, Tim Kuberka und Schanz verließen das Feld für Sebastian Veit, Christoph Schlesinger und Kevin Marc Zimmer. Letztlich feierte TuS Hohenecken II gegen FV Weilerbach II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Nach 25 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TuS Hohenecken II 67 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 141 Treffern stellt TuS Hohenecken II den besten Angriff der Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt FV Weilerbach II den 13. Platz in der Tabelle ein. Die Gäste kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Mannschaft von Daniel Wiebe die vierte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt TuS Hohenecken II bei SV Brücken an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FV Weilerbach II Heimrecht gegen den FSV Krickenbach.