Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: SC Spelle-Venhaus – VfL Oldenburg, 4:1 (1:1), Spelle
Mit 1:4 verlor VfL Oldenburg am vergangenen Freitag deutlich gegen den SC Spelle-Venhaus. Der SC Spelle-Venhaus ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Oldenburg einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der SC Spelle-Venhaus einen 3:0-Sieg für sich verbucht.
350 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Artem Popov zum 1:0. Tade Niehues nutzte die Chance für VfL Oldenburg und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Tobias Behnsen anstelle von Matthias Goosmann für VfL Oldenburg auf. Elias Strotmann ließ sich in der 65. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SC Spelle-Venhaus. Mit einem Doppelwechsel wollte VfL Oldenburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Schlumberger Simon Hoffmann und Osama Kilany für Mohammed Kneschka Sultani und Diego Raykov auf den Platz (74.). Mit Niklas Oswald und Luca Tersteeg nahm Tobias Harink in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tjark Höpfner und Jan Popov. Mit einem schnellen Doppelpack (83./85.) zum 4:1 schockte Artem Popov VfL Oldenburg. Am Ende behielt der SC Spelle-Venhaus gegen den Tabellenletzten die Oberhand.
Nach dem errungenen Dreier hat der SC Spelle-Venhaus Position fünf der Oberliga Niedersachsen inne. Der SC Spelle-Venhaus ist seit drei Spielen unbezwungen.
Im Angriff von VfL Oldenburg herrscht Flaute. Erst 29-mal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter.
Für den SC Spelle-Venhaus geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 06.05.2025 bei TUS Bersenbrück gastiert. Nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von VfL Oldenburg mit dem SV Arminia Hannover.