Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rumelner TV – SV Menzelen, 4:3 (2:1), Duisburg
Der Rumelner TV und SV Menzelen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Der Rumelner TV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Edis Bicic schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Tim Harenburg zum 1:0. Nick Hauptmann erhöhte den Vorsprung des Rumelner TV nach 30 Minuten auf 2:0. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Tim Lange auf Seiten von SV Menzelen das 1:2 (40.). Zur Pause wusste der Rumelner TV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jamie Mark Pittschi beförderte das Leder zum 2:2 von SV Menzelen in die Maschen (50.). Eine Minute später ging der Rumelner TV durch den zweiten Treffer von Hauptmann in Führung. Kurz vor Schluss traf Moritz Bergmann für den Rumelner TV (92.). Kurz darauf traf Nick Kuhlmann in der Nachspielzeit für SV Menzelen (95.). Letzten Endes ging der Rumelner TV im Duell mit dem Gast als Sieger hervor.
Der Rumelner TV machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Der Rumelner TV verbuchte insgesamt 14 Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Rumelner TV, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Frank Griesdorn um die Defensive machen. Schon 75 Gegentore kassierte SV Menzelen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme von SV Menzelen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV Menzelen musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Menzelen insgesamt auch nur zehn Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) reist der Rumelner TV zu Zweitvertretung von FC Neukirchen-Vluyn, gleichzeitig begrüßt SV Menzelen die Büdericher SV auf heimischer Anlage.