Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: TV Hoffnungsthal – FC Rheinsüd Köln, 4:0 (2:0), Rösrath
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des TV Hoffnungsthal gegen FC Rheinsüd Köln in Rösrath, die 4:0 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Hoffnungsthaler als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Im Hinspiel hatte Rheinsüd nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 121 Zuschauern besorgte Luca Simon Abrahams bereits in der vierten Minute die Führung des TV Hoffnungsthal. Der TVH machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lennart Knop (10.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Wenige Minuten später holte Baran Dagdelen Abrahams vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Anton Musculus (55.). Moritz Petzke baute den Vorsprung der Hoffnungsthaler in der 60. Minute aus. FC Rheinsüd Köln stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Samuel Sackczewski, Benedikt Kranz und Nik Anton Ortner für Ben Anders, David Mezhoud und Phillip Eschbach auf den Platz. Musculus überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den TV Hoffnungsthal (85.). Letzten Endes schlugen die Hoffnungsthaler im 22. Saisonspiel Rheinsüd souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Der Angriff ist bei FC Rheinsüd Köln die Problemzone. Nur 33 Treffer erzielte der FC bislang. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der TV Hoffnungsthal ist jetzt mit 35 Zählern punktgleich mit Rheinsüd und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 55:35 auf dem fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Kommende Woche treten die Hoffnungsthaler bei der SV Schönenbach an (Donnerstag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Rheinsüd Köln Heimrecht gegen den SSV Jan Wellem 05 I.