Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: TuS Ormesheim – Vikt. St. Ingbert, 5:3 (1:0), Mandelbachtal
Erfolglos ging der Auswärtstermin des Vikt. St. Ingbert bei TuS Ormesheim über die Bühne. Der Vikt. St. Ingbert verlor das Match mit 3:5. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Ormesheim die Nase vorn. Das Hinspiel war eine Demonstration des Vikt. St. Ingbert gewesen, als man die Partie mit 8:3 für sich entschieden hatte.
Der TuS Ormesheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Michael Köhler traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Shayan Tajali-Awal von Vikt. St. Ingbert, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Fabian Stein ersetzt wurde. Mit der knappen Führung des TuS Ormesheim pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Ali Kader schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (52.). In der 58. Minute legte Köhler zum 3:0 zugunsten des Teams von Hans-Werner Schawaller nach. Wenig später kamen Florian Diehl und Daniel Rubeck per Doppelwechsel für Frederic Schwerz und Moritz Blaes auf Seiten des Vikt. St. Ingbert ins Match (62.). Mit zwei schnellen Treffern von Diehl (64.) und Adrian Schmid (66.) machten die Gäste deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der 75. Minute erzielte Philipp Leinenbach das 4:2 für den TuS Ormesheim. Es folgte der Anschlusstreffer für den Vikt. St. Ingbert – bereits der zweite für Diehl. Nun stand es nur noch 3:4 (86.). Branislav Popadic wollte den Vikt. St. Ingbert zu einem Ruck bewegen und so sollten David Schnepp und Paul Bayer eingewechselt für Maximilian Diehl und Raphael Endres neue Impulse setzen (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lukas Pirrung, der das 5:3 aus Sicht des TuS Ormesheim perfekt machte (89.). Am Schluss fuhr der TuS Ormesheim gegen den Vikt. St. Ingbert auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der TuS Ormesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des TuS Ormesheim unteres Mittelfeld. Mit 112 Toren fing sich der TuS Ormesheim die meisten Gegentore in der Landesliga Ost ein. Der TuS Ormesheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der Vikt. St. Ingbert im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung des Vikt. St. Ingbert stimmt es ganz und gar nicht: 92 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der Vikt. St. Ingbert schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Vikt. St. Ingbert musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Während der TuS Ormesheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Kirkel gastiert, duelliert sich der Vikt. St. Ingbert zeitgleich mit FSG Parr-Altheim.