Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: 1. FC Wülfrath – SV 09/35 Wermelskirchen, 6:1 (4:0), Wülfrath
Der SV 09/35 Wermelskirchen kam gegen den 1. FC Wülfrath mit 1:6 unter die Räder. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des 1. FC Wülfrath. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der 1. FC Wülfrath bei SV 09/35 Wermelskirchen triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Gian-Luca Bühring stellte die Führung des 1. FC Wülfrath her (3.). In der 20. Minute erhöhte Florian Schikowski auf 2:0 für das Heimteam. Fabian Helmes baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Joscha Weber in der 25. Minute aus. Alex Fagasinski schraubte das Ergebnis in der 32. Minute mit dem 4:0 für den Ligaprimus in die Höhe. Mit einer deutlichen Führung des 1. FC Wülfrath ging es in die Halbzeitpause. Bei SV 09/35 Wermelskirchen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Henry Osei Owusu für Ferat Sari in die Partie. Der 1. FC Wülfrath konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Wülfrath. Tom Paß ersetzte Maximilian Eisenbach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anis Geus, der von der Bank für Marin Postic kam, sollte für neue Impulse bei SV 09/35 Wermelskirchen sorgen (48.). Eine starke Leistung zeigte Athanasios Xiros, der sich mit einem Doppelpack für den 1. FC Wülfrath beim Trainer empfahl (56./70.). Mit einem Doppelwechsel holte Joscha Weber Yves-David Tshala und Arman Corovic vom Feld und brachte Adrian Saitovski und Luke Corvin Jahnke ins Spiel (62.). Mit Resit Cetin und Hannes Barth nahm Carmelo Salpetro in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nevzat Aktas und Stefano Salpetro. Geus erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für den SV 09/35 Wermelskirchen. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mahmut Öz fuhr der 1. FC Wülfrath einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 28 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den 1. FC Wülfrath 71 Zähler zu Buche. Die Defensive des 1. FC Wülfrath (28 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Gruppe 2 zu bieten hat. Mit vier Siegen in Folge ist der 1. FC Wülfrath so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SV 09/35 Wermelskirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz acht zurück. 13 Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der SV 09/35 Wermelskirchen momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der 1. FC Wülfrath zu SSV Germania Wuppertal, am gleichen Tag begrüßt der SV 09/35 Wermelskirchen den TSV 05 Ronsdorf vor heimischem Publikum.