Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Breuningsweiler – SSV Schwäbisch Hall, 4:4 (2:0), Winnenden
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Breuningsweiler und dem SSV Schwäbisch Hall endete mit einem 4:4-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SSV Schwäbisch Hall gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SSV Schwäbisch Hall der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit der Mannschaft von Trainer Marcus Becker beim 3:2 einen knappen Sieger gefunden.
Vor 100 Zuschauern gingen die Rot-Schwarzen in Front: Yannik Moll war vom Punkt erfolgreich. Die Breuningsweiler machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christian Stecher (7.). Mit der Führung für das Schlusslicht ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Samuel Denis Obot von SSV Schwäbisch Hall seinen Teamkameraden Niclas Bergemann. Das 1:2 der Gäste stellte Daniel Gomez sicher (69.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SSV Schwäbisch Hall, als Dennis Koch (72.) und Obot (77.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Schlussphase nahm Marius Jurczik noch einen Doppelwechsel vor. Für Oguz Dogan und Noah Brandhuber kamen Paul Block und Linus Sohmer auf das Feld (75.). Der SV Breuningsweiler zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Sohmer (82.) und Donart Zeneli (91.) mit ihren Treffern das Spiel. Für den SSV Schwäbisch Hall reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Obot den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (93.) Am Schluss mussten sich die Rot-Schwarzen im direkten Duell mit dem SSV Schwäbisch Hall mit einem 4:4 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Der SV Breuningsweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SSV Schwäbisch Hall – die Rot-Schwarzen bleiben weiter unten drin. Mit 69 Toren fing sich der SV Breuningsweiler die meisten Gegentore in der Landesliga 1 ein. Der Gastgeber verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und 17 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließen die Rot-Schwarzen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SSV Schwäbisch Hall nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Sieben Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der SSV Schwäbisch Hall derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Breuningsweiler ist auf gegnerischer Anlage der FSV Waiblingen (Freitag, 19:30 Uhr). Zwei Tage später misst sich der SSV Schwäbisch Hall mit dem NK Croatia Bietigheim.