Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: TUS Neuenkirchen – SV Handorf-Langenberg, 4:1 (3:0), Neuenkirchen-Vörden
Der TUS Neuenkirchen setzte sich standesgemäß gegen SV Handorf-Langenberg mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TUS Neuenkirchen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich SV Handorf-Langenberg und der TUS Neuenkirchen mit 4:4 voneinander getrennt.
Yahya Yildiz brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. In der 34. Minute brachte Timo Junghans das Netz für den TUS Neuenkirchen zum Zappeln. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Thomas Mikulskij das 3:0 für das Heimteam (40.). Die Mannschaft von Trainer Thomas Steinkamp konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TUS Neuenkirchen. Yamil Noah Huesmann ersetzte Arne Möller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung des TUS Neuenkirchen ging es in die Halbzeitpause. Jan-Hendrik Bischur verkürzte für SV Handorf-Langenberg später in der 66. Minute auf 1:3. Mit dem 4:1 sicherte Yildiz dem TUS Neuenkirchen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (72.). Schlussendlich verbuchte der TUS Neuenkirchen gegen SV Handorf-Langenberg einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Nach dem errungenen Dreier hat der TUS Neuenkirchen Position drei der Kreisliga Vechta inne. Die Angriffsreihe des TUS Neuenkirchen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 72 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der TUS Neuenkirchen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
SV Handorf-Langenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Handorf-Langenberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TUS Neuenkirchen gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von SV Handorf-Langenberg herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der Tabellenletzte schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und acht Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Situation des Teams von Trainer Claus Deitermann ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TUS Neuenkirchen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TUS Neuenkirchen zu besiegen.
Am nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) geht es für den TUS Neuenkirchen nach Vechta. SV Handorf-Langenberg empfängt gleichzeitig den BW Langförden.