Melden von Rechtsverstößen
KLB Schlüchtern: KSG Radmühl – SG Breunings/Neuengronau, 7:3 (3:3), Freiensteinau
SG Breunings/Neuengronau blieb gegen KSG Radmühl chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Breunings/Neuengronau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Tobias Beuscher machte in der 13. Minute das 1:0 von KSG Radmühl perfekt. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Christof Heil den Ausgleich (14.). Das 2:1 von SG Breunings/Neuengronau bejubelte Daniel Hahl (17.). Jan Link musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Hofmann weiter. Jetzt erst recht, dachte sich Patrick Müller, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (21.). Marco Lotz war zur Stelle und markierte das 3:2 von SG Breunings/Neuengronau (33.). Ehe der Unparteiische Rainer Krimmel die Akteure zur Pause bat, erzielte Luis Feistel aufseiten von KSG Radmühl das 3:3 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 4:3 sicherte KSG Radmühl nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Müller in diesem Spiel (56.). Fabian Hohmann beseitigte mit seinen Toren (62./64.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Coach Fabian Hohmann. Eigentlich war SG Breunings/Neuengronau schon geschlagen, als Dominik Pöhlig das Leder zum 3:7 über die Linie beförderte (70.). Letztlich kam KSG Radmühl gegen den Tabellenletzten zu einem verdienten 7:3-Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über SG Breunings/Neuengronau festigt KSG Radmühl den vierten Tabellenplatz. KSG Radmühl sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Nach vier sieglosen Spielen sind die Gastgeber wieder in der Erfolgsspur.
Die Abstiegssorgen von SG Breunings/Neuengronau sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive der Elf von Coach Jens Schmidt muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 77-mal war dies der Fall. Die Gäste mussten sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Breunings/Neuengronau insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Breunings/Neuengronau, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Als Nächstes steht für KSG Radmühl eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Höf und Haid. SG Breunings/Neuengronau empfängt parallel die Reserve von SG Rückers/Mittelkalbach.