Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Eriskirch – FV Langenargen, 0:6 (0:3), Eriskirch
Der FV Langenargen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Langenargen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der FV Langenargen für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Nach nur 22 Minuten verließ Berksan Ünlü von der Elf von Trainer Jürgen Ebert; Gökmen Öksüz das Feld, Jakob Müller kam in die Partie. In der 29. Minute lenkte Max Geßler den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Mehmet Kerti schoss die Kugel zum 2:0 für den FV Langenargen über die Linie (32.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Fabian Hertnagel das 3:0 nach (41.). Der dominante Vortrag des FV Langenargen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm der TSV Eriskirch gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Raffael Kaas und Sandro Brentel für Leonard Zysk und Luca Kollmus auf dem Platz. Mit dem 4:0 von Florian Lemp für den FV Langenargen war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Der fünfte Streich des FV Langenargen war Hertnagel vorbehalten (52.). Wenig später kamen Sabri Altuntas und Mustafa Sejmenovic per Doppelwechsel für Hussein Sultan und Lemp auf Seiten des FV Langenargen ins Match (55.). Erdal Nestler wollte den TSV Eriskirch zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolas Kathan und Brice Kengmo eingewechselt für Geßler und David Wenzel neue Impulse setzen (78.). Ali Dounoh stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für den FV Langenargen her (87.). Letztlich nahm der FV Langenargen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der TSV Eriskirch bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 88 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der Kreisliga A2 ein. Der TSV Eriskirch kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Eriskirch auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der FV Langenargen steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der FV Langenargen verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen den FV Langenargen ist der TSV Eriskirch weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A2.
Der TSV Eriskirch hat nächste Woche den FC Dostluk Friedrichshafen zu Gast. Am Mittwoch empfängt der FV Langenargen die SG Argental.